ANBAUGEBIET Deutschland / Pfalz
REBSORTE(N) Cabernet Sauvignon, Merlot, Portugieser
KLASSIFIZIERUNG QbA
ERZEUGER Weingut Markus Schneider
AUSBAU Reifung Im Edelstahl vergoren, im Barrique gereift.
BESCHREIBUNG Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Alkohol, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre gleichbleibend hohen Qualität. Charakteristik dieses Weines: Die Cuvée Ursprung fließt fast schwarz ins Glas. Üppiges Bukett von Pflaume, Cassis, Paprika, Pfeffer, Graphit, Kakao, Minze. Am Gaumen ist der Wein frisch und saftig, mit viel Frucht und Finesse. Kraftvoll und lang anhaltender Abgang.
SERVIEREMPFEHLUNG Ideal zu Lammgerichten, Kaninchen, Wild oder auch Desserts mit Zartbitterschokolade.
SERVIERTEMPERATUR 15-17°C
ANALYSE
Inhalt: 0,75l
Alkohol: 13.50 %Vol.
Restzucker: 6.30 g/l.
Gesamtsäure: 4.90 g/l
Enthält kein Eiweiß.
Enthält Sulfite.
ABFÜLLER Gutsabfüllung Weingut Markus Schneider - D-67158 Ellerstadt
Mit nur einem Hektar gründet 1991 Markus Schneider das Weingut in Ellerstadt in der Pfalz, wo er aufgewachsen ist. “Ein Leben vor dem Wein gab es nicht” so sagt er. Durch Fleiß, Ehrgeiz und die Unterstützung der Familie, die ausschlaggebenden Faktoren für den Erfolg, gelingt es Markus Schneider sein Weingut auf 92 ha zu erweitern und den Durchbruch von einem kleinen Winzerdorf in die große Weinwelt zu schaffen. Eine beeindruckende Größe für ein Familienweingut. Die Rebflächen teilen sich in 50% weiße Rebsorten, wie Riesling, Grau- und Weißburgunder, und in 50% rote Rebsorten, wie Syrah, Viognier und Blaufränkisch.
Die außergewöhnlichen Namen BlackPrint, Hullabaloo, Kaitui und Holy Moly sind das Erkennungsmerkmal des Winzers. So hat zum Beispiel Kaitui diesen Namen bekommen als Hommage an Neuseeland. Kaitui ist ein Sauvignon Blanc, der an den Stil der neuseeländischen Sauvignon Blanc erinnert. Mit dem Wort aus der Maori-Sprache will er auf dies verweisen. Hullaballoo hingegen ist seiner Tochter gewidmet und bedeutet Tumult, Lärm und Energie. Der Erlös dieser Weißwein-Cuvée geht an das Kinderhospiz Sterntaler.