ANBAUGEBIET Deutschland / Pfalz
REBSORTE(N) Riesling
KLASSIFIZIERUNG Kabinett
ERZEUGER A.Diehl
AUSBAU Edelstahl
VERSCHLUSS Schraubverschluss
BESCHREIBUNG Appetitliche Nase mit viel Frucht. Apfel, Mirabelle und weißen Blüten, schöne Mineralität. Saftig und schmatzig am Gaumen, feines Säurespiel mit einem Hauch Limette, wieder mineralische Adern. Charmant, fröhlich und süffig.
SERVIEREMPFEHLUNG Flammkuchen mit grünem Spargel, Lachsmaultaschen, Zander in Weißweinsauce
SERVIERTEMPERATUR 8-10 °C
ANALYSE
Inhalt: 0,75 l
Alkohol: 12 % vol.
Restzucker: 9,8 g/l
Säure: 7,8 g/l
In der schönen Südpfalz (hier herrscht das wärmste Klima Deutschlands) gelegen, konzentriert sich das Ehepaar Diehl ganz vorwiegend auf die Produktion sortenreiner Weine aus klassischen Pfälzer Rebsorten, die jedoch auch immer die Handschrift des dortigen Terroirs tragen. Nicht komplizierte Weine oder aufgestylte Techno Weine sind ihr Ding, sondern ansprechende, fruchtbetonte und leicht trinkbare Weine sind das Ziel. Das Kelterhaus ist state of the art. Dafür wurde ein altes Anwesen von 1821 umgebaut Die von A Diehl praktizierte Sortenreinheit fand ihren Niederschlag in einer neuen Kategorisierung der Weine: „eins zu eins“ steht für ein harmonisches Verhältnis zwischen der Rebsorte und deren Ausbau. „Für diese Weine ist es entscheidend, sich seinen individuellen Weinstil anzueignen und ihn stetig zu perfektionieren Denn nur dann kommt die eigene Kreation unverkennbar zum Tragen. Jeder Wein enthält den vollen Geschmack der etikettierten Rebsorte Vom Weinberg bis in die Flasche sind sie natürlich und authentisch“, sagt Andreas Diehl. Mit ihren „eins zu eins“ Weinen präsentiert das Ehepaar Diehl rebsortentypischen Weingenuss auf Premium Niveau.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.